Buyer Personas

Beiträge zur Zielgruppenerfassung, zum Umgang mit Daten und zur Anwendung von Personas im Handelsumfeld. Mit Fokus auf Praxis, Klarheit und strategische Anschlussfähigkeit.

personas-richtig-nutzen-handel-praxis

Buyer Personas richtig entwickeln und erfolgreich einsetzen

Viele Handelsunternehmen erstellen Buyer Personas mit großem Aufwand, nutzen sie dann aber kaum in der Praxis. Das Ergebnis sind Steckbriefe, die in der Schublade verschwinden, statt Sortimentsentscheidungen und Marketingmaßnahmen zu verbessern. Dabei können gut entwickelte Personas der Schlüssel für zielgerichtete Kundenkommunikation und erfolgreiche Produktauswahl sein. Die häufigsten Persona-Fallen Ein typischer Fehler liegt in der schieren Anzahl der entwickelten Personas. Handelsunternehmen […]

Buyer Personas richtig entwickeln und erfolgreich einsetzen Weiterlesen »

personas-als-management-tool

Von der Marketingübung zum Management-Tool: Personas neu denken

Buyer Personas gelten im Handel und in der FMCG-Industrie häufig als nützliches Werkzeug, um Zielgruppen greifbarer zu machen. Doch in der Praxis zeigt sich ein Problem: Allzu oft werden sie als einmalige Marketingübung verstanden. Das führt dazu, dass sie schnell veralten und ihren Wert für die strategische Steuerung verlieren. Personas als dynamisches Steuerungsinstrument In dynamischen Märkten mit kurzen Produktlebenszyklen und

Von der Marketingübung zum Management-Tool: Personas neu denken Weiterlesen »

Buyer Personas im Handel Grundlagen, Nutzen, Umsetzung

Buyer Personas im Handel: Grundlagen, Nutzen, Umsetzung

Warum kaufen Kund*innen bei der Konkurrenz statt bei Ihnen? Warum funktionieren manche Sortimentsentscheidungen nicht wie geplant? Und warum verpufft selbst die beste Marketingkampagne manchmal wirkungslos? Die Antwort liegt oft darin, dass wir unsere Kund*innen nicht wirklich verstehen. Klassische Zielgruppendefinitionen wie “weiblich, 25-45 Jahre, städtisch” helfen kaum dabei, herauszufinden, was Menschen tatsächlich zum Kauf bewegt oder abhält. Buyer Personas ändern das.

Buyer Personas im Handel: Grundlagen, Nutzen, Umsetzung Weiterlesen »

Wer sind unsere Kund*innen? Und wenn ja, wie viele

Zahlreiche Entscheidungen im Handel basieren auf Einschätzungen über Zielgruppen. Doch wie tragfähig sind diese Aussagen eigentlich? In vielen Unternehmen entstehen Bilder von Kund*innen beiläufig. Sie ergeben sich aus Gesprächen im Team, aus Erfahrungen im Verkauf oder aus Mustern, die sich im Arbeitsalltag wiederholen. Was als gefestigte Meinung gilt, ist häufig nicht mehr als eine unreflektierte Annahme. Solche Sätze wirken vertraut,

Wer sind unsere Kund*innen? Und wenn ja, wie viele Weiterlesen »

Buyer Personas im Handel

4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen

Buyer Personas haben in vielen Handelsunternehmen keinen leichten Stand. Zu oft gelten sie als überflüssig, als Spielerei des Marketings oder als theoretisches Konstrukt ohne praktischen Nutzen. Dieser Ruf kommt nicht von ungefähr. Rund um Personas ranken sich viele Vorstellungen, die mit der eigentlichen Methode wenig zu tun haben. Es lohnt sich, diese Mythen einmal aus Sicht des Handels zu betrachten

4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen Weiterlesen »

KI im Handel

Realitätscheck KI: Warum viele Anwendungen im Handel hinter den Erwartungen bleiben

Im Handel wird derzeit viel in künstliche Intelligenz investiert. Personalisierung, Produktempfehlungen und automatisierte Zielgruppenansprache gehören inzwischen zum Standard vieler Systeme. Die Versprechen sind groß, die technische Leistungsfähigkeit beeindruckend. Dennoch bleibt der praktische Nutzen in vielen Fällen geringer als erhofft. Technisch ausgereift, aber oft ohne Wirkung In der Umsetzung zeigt sich häufig ein zentrales Problem. Systeme analysieren zwar, was Menschen tun.

Realitätscheck KI: Warum viele Anwendungen im Handel hinter den Erwartungen bleiben Weiterlesen »

Buyer Personas im Handel

Buyer Personas im Handel: Überarbeitete Auflage des erfolgreichen Arbeitsbuchs erschienen

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kund*innen? Wer im Handel erfolgreich sein will, braucht mehr als nur grobe Zielgruppenbeschreibungen. Buyer Personas helfen dabei, Kund*innen wirklich zu verstehen. Mit all ihren Wünschen, Herausforderungen und Motivationen. Genau hier setzt das neu überarbeitete Arbeitsbuch „Einfache Entwicklung von Buyer Personas im Handel“ an. Bereits die erste Auflage aus dem Jahr 2020 war ein Erfolg bei Händler*innen und

Buyer Personas im Handel: Überarbeitete Auflage des erfolgreichen Arbeitsbuchs erschienen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen