Sortimentsanalyse im Handel

Ein Kurs für alle, die ihr Sortiment verstehen, hinterfragen und bewusster gestalten möchten

Eine Einladung,

das eigene Sortiment neu zu betrachten

Sortimente verändern sich. Oft geschieht das schleichend, manchmal unbemerkt. Im Alltag bleibt selten Zeit, um systematisch zu prüfen, was gut läuft und was nicht.

Doch genau das ist entscheidend. Wer sein Sortiment bewusst weiterentwickelt, schafft die Grundlage für wirtschaftliche Entscheidungen, ein klareres Profil und mehr Kundennähe.

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Sortiment nicht dem Zufall überlassen möchten.

Was erwartet Sie im Kurs?

5 Module – 20 Lektionen – klare Struktur

Start & Orientierung

Ziele klären und Kurszugang finden

Grundlagen & Ziele

Positionierung und Zielgruppen prüfen

Analyse & Kennzahlen

Sortiment, Standort und Umfeld bewerten

Ideen & Maßnahmen

Möglichkeiten erkennen und priorisieren

Ergebnis & Zukunft

Ergebnisse übertragen und Maßnahmen planen

Das zeichnet den Kurs aus

Klarer Aufbau mit 20 Lektionen (Inhalt & Beispiellektion)
19 begleitende PDF-Materialien: Checklisten, Vorlagen, Pläne, Glossar
Dossier Sortimentswissen kompakt mit 35 Seiten Hintergrund und Einordnung
Praxisnahe Tools wie Sortimentsanalyse-Canvas und Kennzahlen-Cockpit
Geeignet für stationären, Online- und Omnichannel-Handel
Praxistauglich aufgebaut, keine Vorkenntnisse notwendig
Unbegrenzter Zugriff, alle zukünftigen Updates inklusive
Bewusst textbasiert für konzentriertes Arbeiten ohne Ton und Video
Sortimentsanalyse Kursmaterialien
Einblick in die Kursmaterialien

Ein gutes Sortiment ist kein Zufall

Es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen.

Ein Sortiment, das nicht mehr passt, kostet Umsatz, Zeit und Vertrauen. Produkte, die nicht zur eigenen Positionierung oder Zielgruppe passen, schwächen das Profil.

Mit diesem Kurs schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Sie erkennen, was tragfähig ist, und entwickeln gezielt weiter, was zu Ihrem Geschäft passt.

Echter Mehrwert

Was der Kurs Ihnen bringt

Sie gewinnen einen strukturierten Überblick über Ihr aktuelles Sortiment
Sie prüfen, welche Produkte zu Ihrer Positionierung und Zielgruppe passen.
Sie analysieren Renner, Penner und Potenziale auf Basis interner und externer Daten.
Sie treffen fundierte Entscheidungen, die sich in Ihrem Sortiment sichtbar umsetzen lassen.
Sie reduzieren Unsicherheit bei Sortimentsveränderungen.
Sie arbeiten effizient, ohne Beraterkosten oder zusätzliche Tools
Sie stärken Ihre Sortimentsstrategie im Hinblick auf Standort, Kundenverhalten und Wirtschaftlichkeit.

Alles Wichtige auf einen Blick

Kursformat

Selbstlernkurs, rein textbasiert, ohne Ton oder Video

Zugang

Unbegrenzter Zugang, alle zukünftigen Updates enthalten

Materialien

19 PDF-Vorlagen inkl. Canvas, Cockpit und Planungshilfen

Lizenz

Für eine Einzelperson – für Teams auf Anfrage

Bearbeitungszeit

Etwa 10 bis 14 Stunden, je nach Intensität

Preis

Jetzt zum Einführungspreis € 349,00 299,00 zzgl. MwSt.

Flexibler Start

Die Kurse sind jederzeit verfügbar

Support

Bei Fragen oder Teamlizenzen: he***@******or.de 

Hintergrund zum Kurs

Heike Scholz

Der Kurs Sortimentsanalyse im Handel geht auf ein früheres Arbeitsbuch zurück, das ich 2020 gemeinsam mit Martina Schimmel entwickelt habe. Das Arbeitsbuch zur Sortimentsanalyse hat viele angeregt, ihr Sortiment neu zu durchdenken. Die Rückmeldungen waren klar: Die Fragen waren hilfreich, aber oft fehlte ein Rahmen, um das eigene Vorgehen zu strukturieren.

Genau hier setzt dieser Kurs an. Er überführt bewährte Impulse aus dem Buch in ein neues Format, ergänzt um Materialien, Werkzeuge und Anleitungen, die Sie Schritt für Schritt begleiten.

Sie müssen das Buch nicht gelesen haben, um vom Kurs zu profitieren. Wenn Sie es bereits kennen, werden Ihnen zentrale Gedanken vertraut vorkommen. Im Kurs sind sie erweitert und noch stärker auf die praktische Anwendung ausgerichtet.

Häufige Fragen (FAQ)

Warenkorb
Nach oben scrollen