Blog

sortimentsanalyse keine excel uebung

Sortimentsanalyse ist keine Excel-Übung

Sortimentsanalyse klingt für viele nach Zahlen, Margen, Abverkaufsquoten. Und nach der stillen Hoffnung, dass irgendwo eine Excel-Tabelle die richtigen Antworten liefert. Genau das greift zu kurz. Wer sein Sortiment strategisch weiterentwickeln möchte, muss mehr tun, als nur Daten auszuwerten. Es geht darum, das eigene Geschäft im Kern zu verstehen. Die Fragen lauten nicht nur: Was verkauft sich gut? Sondern auch: […]

Sortimentsanalyse ist keine Excel-Übung Weiterlesen »

Buyer Personas im Handel

4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen

Buyer Personas haben in vielen Handelsunternehmen keinen leichten Stand. Zu oft gelten sie als überflüssig, als Spielerei des Marketings oder als theoretisches Konstrukt ohne praktischen Nutzen. Dieser Ruf kommt nicht von ungefähr. Rund um Personas ranken sich viele Vorstellungen, die mit der eigentlichen Methode wenig zu tun haben. Es lohnt sich, diese Mythen einmal aus Sicht des Handels zu betrachten

4 Mythen über Buyer Personas in Handelsunternehmen Weiterlesen »

KI im Handel

Realitätscheck KI: Warum viele Anwendungen im Handel hinter den Erwartungen bleiben

Im Handel wird derzeit viel in künstliche Intelligenz investiert. Personalisierung, Produktempfehlungen und automatisierte Zielgruppenansprache gehören inzwischen zum Standard vieler Systeme. Die Versprechen sind groß, die technische Leistungsfähigkeit beeindruckend. Dennoch bleibt der praktische Nutzen in vielen Fällen geringer als erhofft. Technisch ausgereift, aber oft ohne Wirkung In der Umsetzung zeigt sich häufig ein zentrales Problem. Systeme analysieren zwar, was Menschen tun.

Realitätscheck KI: Warum viele Anwendungen im Handel hinter den Erwartungen bleiben Weiterlesen »

Sortiment veraltet

5 todsichere Wege, wie Sie Ihr Sortiment garantiert veralten lassen

„Sortimentspflege? Wird oft überschätzt. Der Zufall hat schließlich auch seinen Reiz.“ Ein nicht ganz ernst gemeinter (und natürlich völlig überzeichneter) Ratgeber. Sie haben keine Lust mehr auf ständig neue Anforderungen, verändertes Kundenverhalten oder dieses ständige Gerede vom „Wandel“? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit diesen fünf Strategien garantieren Sie, dass Ihr Sortiment zuverlässig altert. Versprochen. 1. Ignorieren Sie konsequent

5 todsichere Wege, wie Sie Ihr Sortiment garantiert veralten lassen Weiterlesen »

Buyer Personas im Handel

Buyer Personas im Handel: Überarbeitete Auflage des erfolgreichen Arbeitsbuchs erschienen

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Kund*innen? Wer im Handel erfolgreich sein will, braucht mehr als nur grobe Zielgruppenbeschreibungen. Buyer Personas helfen dabei, Kund*innen wirklich zu verstehen. Mit all ihren Wünschen, Herausforderungen und Motivationen. Genau hier setzt das neu überarbeitete Arbeitsbuch „Einfache Entwicklung von Buyer Personas im Handel“ an. Bereits die erste Auflage aus dem Jahr 2020 war ein Erfolg bei Händler*innen und

Buyer Personas im Handel: Überarbeitete Auflage des erfolgreichen Arbeitsbuchs erschienen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen