Search Results for:

Wer sind unsere Kund*innen? Und wenn ja, wie viele

Zahlreiche Entscheidungen im Handel basieren auf Einschätzungen über Zielgruppen. Doch wie tragfähig sind diese Aussagen eigentlich? In vielen Unternehmen entstehen Bilder von Kund*innen beiläufig. Sie ergeben sich aus Gesprächen im Team, aus Erfahrungen im Verkauf oder aus Mustern, die sich im Arbeitsalltag wiederholen. Was als gefestigte Meinung gilt, ist häufig nicht mehr als eine unreflektierte Annahme. Solche Sätze wirken vertraut,

Wer sind unsere Kund*innen? Und wenn ja, wie viele Weiterlesen »

webinar sortimentsanalyse

Webinar Sortimentsanalyse Anmeldung

Sortimente verändern sich kontinuierlich. Manche Entwicklungen sind geplant, andere entstehen beiläufig. Damit verbunden ist die Frage, welche Teile des Sortiments tragen, welche angepasst werden sollten und welche Wirkung das Angebot nach außen entfaltet. Kennzahlen, Rückmeldungen und konkrete Beobachtungen machen erkennbar, welche Sortimentsbereiche stabil sind, wo Widersprüche entstehen und welche Entwicklungen Aufmerksamkeit verdienen, sofern sie in einen strategischen Zusammenhang mit Zielgruppe,

Webinar Sortimentsanalyse Anmeldung Weiterlesen »

webinar sortimentsanalyse

Webinar Sortimentsanalyse

Startzeiten und Teilnahme Das Webinar startet zu festen Zeiten:07:30, 12:30 und 18:00 Uhr. Sie können die Seite vor dem Termin geöffnet lassen oder kurz vor Beginn erneut aufrufen.Das Webinarvideo wird innerhalb eines 15-Minuten-Zeitfensters automatisch freigeschaltet. Startzeit verpasst? Sie können an jedem anderen Termin mit dem Link aus Ihrer Bestätigungsmail teilnehmen. Danke für Ihre Anmeldung. Das Webinar startet an den oben

Webinar Sortimentsanalyse Weiterlesen »

Webinar Buyer Personas

Webinar Buyer Personas Anmeldung

Sie arbeiten mit Kund*innen, treffen strategische Entscheidungen oder verantworten Kommunikation, Sortiment oder Service? Dann kennen Sie die Herausforderung, Zielgruppen greifbar zu machen.Das Webinar zeigt, worauf es bei Personas im Handel ankommt. Es vermittelt einen kompakten und fundierten Überblick, der auf das Wesentliche fokussiert ist. Was Sie im Webinar erwartet Sie erhalten fundiertes Wissen mit praxisnahen Einblicken und klaren Unterscheidungshilfen, verständlich

Webinar Buyer Personas Anmeldung Weiterlesen »

Webinare

Alle Webinare vermitteln kompaktes Wissen zu zentralen Handelsthemen. Sie richten sich an Fach- und Führungskräfte, die strukturiert denken und gezielt handeln wollen. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Fokus liegt auf Orientierung und praktischer Relevanz. Webinare Keine neuen Kurse verpassen​ Weitere Kurse sind in Planung. Wenn Sie informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte hier ein.

Webinare Weiterlesen »

Webinar Buyer Personas

Webinar Buyer Personas

Startzeiten und Teilnahme Das Webinar startet zu festen Zeiten:08:00, 13:00 und 18:30 Uhr. Sie können die Seite vor dem Termin geöffnet lassen oder kurz vor Beginn erneut aufrufen.Das Webinarvideo wird innerhalb eines 15-Minuten-Zeitfensters automatisch freigeschaltet. Startzeit verpasst? Sie können an jedem anderen Termin mit dem Link aus Ihrer Bestätigungsmail teilnehmen. Danke für Ihre Anmeldung. Das Webinar startet an den oben

Webinar Buyer Personas Weiterlesen »

Webinar Willkommen

Vielen Dank, dass Sie sich zu meinem Webinar angemeldet haben. Sie erhalten noch eine letzte Bestätigungsmail zur Anmeldung. Das Webinar startet zu einer festen Uhrzeit, die Sie der Webinar-Seite entnehmen können. Kommen Sie bitte kurz vor Beginn auf diese Seite. Am Besten tragen Sie sich Ihren Slot gleich in Ihren Kalender ein. Sie vermissen bestimmte Kursthemen? Dann schreiben Sie mir

Webinar Willkommen Weiterlesen »

sortimentsanalyse keine excel uebung

Sortimentsanalyse ist keine Excel-Übung

Sortimentsanalyse klingt für viele nach Zahlen, Margen, Abverkaufsquoten. Und nach der stillen Hoffnung, dass irgendwo eine Excel-Tabelle die richtigen Antworten liefert. Genau das greift zu kurz. Wer sein Sortiment strategisch weiterentwickeln möchte, muss mehr tun, als nur Daten auszuwerten. Es geht darum, das eigene Geschäft im Kern zu verstehen. Die Fragen lauten nicht nur: Was verkauft sich gut? Sondern auch:

Sortimentsanalyse ist keine Excel-Übung Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen