Innector wurde Anfang 2021 von Heike Scholz gegründet. Als Mit-Gründerin und Geschäftsführerin von Zukunft des Einkaufens hatte sie sich bereits seit 2015 als Autorin, Speaker und Beraterin mit der Digitalisierung des (stationären) Handels intensiv beschäftigt.
In dieser Zeit erlebte sie in zahllosen Gesprächen mit Inhaber:innen stationärer Handelsunternehmen, wie groß Vorbehalte und Verunsicherungen in Bezug auf digitale Technologien und Entwicklungen bei einem Teil der Händlerschaft waren. Gleichzeitig begrüßten und nutzten viele Händler:innen die Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Wissensstände, Erfahrungshorizonte und die „digitale Fitness“ unterscheiden sich bis heute.
Lernangebote im Handel folgten bisher meist dem klassischen Präsenzseminar oder -workshop. Seminarkosten, Reisezeiten und -kosten, die Abwesenheit vom Laden und die meist eher temporären Effekte schmälerten den langfristigen Erfolg dieser Angebote.
Auch wenn viele dieser Seminare und Workshops heute online angeboten werden, es fehlt weiterhin der wichtige Erfahrungsaustausch zwischen Händler:innen und die Begleitung über die gesamte Zeit, auch vor und nach den Seminaren.
Die Corona-Krise hat auch dem stationären Handel einen Digitalisierungsschub verschafft. Verteiltes und vor allem das Online-Arbeiten haben im Unternehmensalltag Einzug gehalten. Hemmschwellen wurden ab-, digitales Know-how aufgebaut. Heute ist die Zeit reif für eine Wissens-, Lern- und Vernetzungsplattform wie innector.
Im Mittelpunkt von innector steht die Community, eine Gemeinschaft von Händler:innen, die allein oder in Arbeitsgruppen Wissen aufbauen, gemeinsam und voneinander lernen und Erfahrungen austauschen wollen. Begleitet wird dies von Expert:innen, die wichtige Impulse setzen und praxisorientiertes Fachwissen weitergeben.
Innector ist ausdrücklich kein Kursangebot, das durchlaufen werden soll (siehe auch unsere FAQ). Das Ziel ist es, eine aktive und für alle Beteiligten nützliche Community aufzubauen, die sich den Wünschen und Anforderungen ihrer Mitglieder kontinuierlich anpasst.
Herzlich willkommen!
Das findest du heute schon bei uns
Und wir werden dies weiter ausbauen
Fachbeiträge
Arbeitsmaterialien
Best Practices
Tool-Tipps
Studien