FAQ
Antworten auf deine Fragen.
Antworten auf deine Fragen.
Ich habe für umfangreiche Lernprogramme keine Zeit.
Genau das war der Grund, warum wir innector gegründet haben. Denn wir wissen, wie schwer es ist, aus dem Laden herauszukommen oder sich mehrere Stunden oder sogar Tage aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen.
Bei uns musst du nicht durch 27 Lektionen, um am Ende festzustellen, dass du dir nur einen kleinen Teil hast merken können. Bei uns greifst du dir immer genau das Kapitel heraus, das dir in diesem Moment das meiste bringt. Die Fachbeiträge sind kompakt und auf das Wesentliche fokussiert, sodass du dich nicht mit theoretischem Ballast abmühen musst.
Wenn du das Wissen gleich für dich anwenden möchtest, stehen dir wo es sinnvoll ist, Arbeitsmaterialien zur Verfügung, die dich dabei unterstützen, den Transfer von den allgemeinen Ausführungen und Lösungsansätzen zu deiner individuellen Aufgabenstellung zu meistern.
Du bist dir nicht sicher, ob deine Lösung funktioniert oder du steckst ein wenig fest? Kein Problem, denn du bist nicht allein. Die innector-Community hilft dir und gibt dir Feedback.
Dies alles gestaltest du ganz für dich, ohne Zeitdruck, ohne feste Termine. Einfach genau dann, wenn du dafür Zeit und den Kopf frei hast.
Ich will nicht die ganze Zeit vor dem Computer sitzen.
Das verstehen wir gut. Eine gewisse Zeit vor einem Bildschirm (PC, Tablet, Smartphone) wird auch bei uns nicht ausbleiben. Immerhin beschäftigen wir uns mit Digitalisierung. 😉
Doch du kannst auch eines oder mehrere Kapitel lesen und dir die Arbeitsmaterialien ausdrucken. So kannst du im Garten, im Zug oder auf einer Parkbank an Fragestellungen arbeiten und deine Ideen ganz „old school“ mit einem Stift aufschreiben. Natürlich stehen dir die Inhalte, sofern du eine Internetverbindung hast, auch unterwegs zum Nachlesen zur Verfügung.
Auch lassen sich viele Themen gut im Team bearbeiten. Eine freie Wand, ein Flipchart oder Metaplan-Wände und verschiedenfarbige Post-its reichen schon aus, um einen tollen Workshop mit unseren Materialien zu gestalten.
Kann ich bei euch verschiedene Kurse absolvieren?
Jein. Wir haben uns gegen ein starres Kurssystem entschieden, da unsere eigene Erfahrung gezeigt hat, dass mit feststehenden Kursen auch immer viel Ballast geliefert wird. Daher haben wir ein modulares System entwickelt, in dem du dich frei bewegen und dir genau die Inhalte vornehmen kannst, die für dich in diesem Moment wichtig sind.
Über die thematisch sortierten Inhalte hinaus haben wir Lösungspfade entwickelt, in denen wir die Inhalte zusammengestellt haben, die für die Erreichung eines bestimmten Ziels relevant sind. Auch dies sind keine definierten Kurse, die du chronologisch durchlaufen musst, sondern Lese- und Arbeitsangebote, aus denen du auswählst, was dich interessiert.
Was sind Challenges?
Übersetzt heißt es einfach Herausforderung. Wir verstehen darunter ein bestimmtes Lernformat. Du bekommst, wenn du dich zu einer Challenge angemeldet hast, in regelmäßigen Abständen, eine Aufgabe gestellt. Diese solltest du bearbeiten und – wenn du möchtest – das Ergebnis in einer von uns angelegten Facebook-Gruppe posten. Alle anderen Teilnehmenden der Challenge verfahren ebenso und geben sich in der Gruppe gegenseitig Feedback.
Der Lernerfolg solcher Challenges ist riesig und es ist ein großartiges Format, um schnell zu nützlichen Arbeitsergebnissen zu kommen, die im Arbeitsalltag wirklich helfen. Also sei gespannt, welche Challenges dich bei uns erwarten.
Bekomme ich ein Zertifikat? Besteht eine Fördermöglichkeit?
Innector ist kein klassisches, zertifiziertes Lernangebot. Hierfür gibt es umfassende Angebote und entsprechend zertifizierte Bildungseinrichtungen. Die Industrie- und Handelskammern helfen hier sicherlich gern weiter.
Unser Fokus ist die Erlangung von praxisrelevantem Wissen, die sich bestmöglich in den Arbeitsalltag von Händler:innen einfügt. Selbstlernen und Austausch mit Kolleg:innen stehen dabei an erster Stelle.
Eine Fördermöglichkeit besteht nicht.
Gibt es eine kostenfreie Testphase?
Händler:innen können innector 30 Tage lang kostenfrei testen. Schließe hierfür einfach die für dich passende Mitgliedschaft ab, der Testzeitraum beginnt sofort und du kannst gleich auf alle Inhalte zugreifen. Wenn du nicht bleiben möchtest, kannst du im Testzeitraum einfach wieder kündigen. In diesem Fall werden keine Mitgliedsbeiträge von deinem Konto abgebucht.
Wenn es dir bei uns gefällt und du bleibst, was uns natürlich sehr freuen würde, werden deine Mitgliedsbeiträge automatisch von deinem Konto abgebucht. Du musst nichts weiter tun.
Wenn du noch Zweifel hast und weiteren Einblick in unser Leistungsangebot haben möchtest, sprich uns doch einfach an: info@innector.de. Oder du buchst dir gleich einen Termin für ein Gespräch mit Heike, der Gründerin von innector.
Warum gibt es zwei Preissysteme?
Innector ist eine Plattform für Händler:innen, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen möchten. Es geht um ihre Anforderungen, Fragen und Wünsche und daher soll innector ihr Wissensraum sein, in dem sie sich ungezwungen mit ihren Kolleg:innen treffen, austauschen und gemeinsam lernen können.
Dieses Ziel zu erreichen erfordert einen „geschützten“ Raum mit einer weitgehend homogenen Community, in der Menschen zusammenkommen, die vergleichbaren Herausforderungen gegenüberstehen.
Natürlich sind Dienstleistende willkommen, um innector möglich zu machen und Händler:innen genau diesen Raum zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns, wenn sich Dienstleistende auch inhaltlich einbringen möchten. Sprecht uns einfach an: info@innector.de
Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich bezahlen?
Als Händler:in kannst du bei uns mit SEPA-Lastschrift (bis 500,00 Euro und nur für Kund:innen aus Deutschland und Österreich), PayPal und Kreditkarte (Visa, Mastercard) bezahlen.
Dienstleistende erhalten von uns ihre Rechnung per Mail und können diese dann per Überweisung bezahlen. Die Freischaltung erfolgt nach dem Zahlungseingang.
Wie kann ich wieder kündigen?
Alle Mitgliedschaften können jederzeit gekündigt werden. Deine Mitgliedschaft endet mit dem Ablauf der jeweiligen Laufzeit (Monats- oder Jahresfrist). Eine Rückerstattung von Teilbeträgen ist nicht möglich. Wenn du kündigen möchtest, schreibe uns bitte eine Mail: info@innector.de
Warum werde ich zu Digistore24 weitergeleitet?
Digistore24 mit Sitz in Hildesheim ist unser Partner für die Zahlungsabwicklung. Durch diese Zusammenarbeit benötigen wir keinen eigenen Online-Shop, sodass wir uns auf die Erstellung von Inhalten und sinnvollen Lernkonzepten konzentrieren können.
Deine für die Kaufabwicklung notwendigen Daten (Name, Unternehmen, Anschrift, Zahlungsmittel) werden von Digistore24 gespeichert und sind für uns während der Laufzeit deiner Mitgliedschaft einsehbar. Alles Weitere zum Datenschutz bei Digistore24 findest du hier.
Wenn ich einen Team-Zugang buche, wo gebe ich meine Kolleg:innen an?
Du hast zwei Möglichkeiten: Logge dich in deinen innector-Account ein. In deinem Konto findest du ein Formular, in dem du Vor-, Nachnamen und Emailadressen deiner Kolleg:innen eintragen kannst. Oder du schreibst uns eine Mail. In jedem Fall erhalten dann deine Kolleg:innen ihre Zugangsdaten direkt per Mail.
Ich habe eine Mitgliedschaft abgeschlossen, aber keine Bestätigung erhalten.
Bitte schreibe uns eine Mail an info@innector.de mit deinen Bestelldaten. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
Wie kann ich von monatlicher auf jährliche Zahlung umstellen?
Logge dich bitte ein und gehe auf deine Kontoübersicht. Hier kannst du dein Paket upgraden.
Meine Kolleg:innen möchten ebenfalls in die innector Community. Wo melde ich sie an?
Logge dich bitte ein und gehe auf deine Kontoübersicht. Hier findest du alle Upgrade-Möglichkeiten zu deinem Vertrag.
Ich möchte eine Kolleg:in im Rahmen meines Pakets nachmelden.
Wenn du noch Nutzungslizenzen in deinem Paket frei hast, schicke uns einfach Vor-, Nachname und Emailadresse deiner Kolleg:in per Mail. Wir schicken ihr dann so schnell wie möglich ihre persönlichen Zugangsdaten.
Wo kann ich meine Daten ändern?
Logge dich bitte ein und gehe auf deine Kontoübersicht. Hier findest du alle Zugänge zu deinen Daten.
Wo finde ich meine Rechnungen?
Gleich nach deiner Bestellung wird dir die Rechnung per Mail zugesandt. Logge dich bitte jeder Zeit in deinem Account ein und gehe auf deine Kontoübersicht. Hier findest du alle deine Rechnungen und die Links zum Download.
Ich kann mich nicht einloggen.
Schreibe uns bitte eine Email an info@innector.de und gib dabei deine Daten an, mit denen du dich beim Kauf angemeldet hast. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Ich kann ein Dokument nicht herunterladen.
Schreibe uns bitte eine Email an info@innector.de und sage uns, um welches Dokument es sich handelt. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Wie kann ich zwischen den Paketen wechseln?
Logge dich bitte ein und gehe auf deine Kontoübersicht. Hier kannst du dein Paket wechseln.
Ich vermisse ein Thema.
Die Beteiligung unserer Community an der Weiterentwicklung von innector ist uns besonders wichtig. Daher freuen wir uns über jeden Input. Schreibe uns bitte eine Email an info@innector.de. Wir melden uns so schnell wie möglich wieder bei dir. Danke!
Ihr tauscht euch viel in der Facebook-Gruppe aus. Ich bin aber nicht auf Facebook. Wie kann ich trotzdem teilhaben?
Zurzeit haben wir für den persönlichen Austausch unserer Mitglieder keine andere Lösung. Es wäre toll, wenn du uns eine kurze Nachricht an info@innector.de schicken könntest, dann nehmen wir deinen Input mit in die Weiterentwicklung von innector auf. Lieben Dank.
Vielleicht möchtest Du noch einmal darüber nachdenken, ob es für dich als Händler:in eine gute Entscheidung ist, nicht auf Facebook zu sein. Millionen Deutsche sind dort unterwegs und darunter sind bestimmt auch einige deiner (potenziellen) Kund:innen.
Werdet ihr, wenn es wieder möglich ist, auch Präsenzveranstaltungen machen?
Ja, auf jeden Fall. Wir freuen uns jetzt schon auf diesen Austausch. Digital kann man viel abbilden, aber ein Treffen von Angesicht zu Angesicht ist doch auch sehr schön. Doch wir werden mit unseren „analogen Treffen“ solange warten, bis es für alle wirklich sicher ist.
Wenn du unseren Mitglieder-Newsletter abonniert hast, wirst du es sofort erfahren, wenn wir unsere Mitglieder zu diesen Events einladen.
Ich möchte meine Mitgliedschaft kündigen.
Du kannst jederzeit per Mail an info@innector.de deine Mitgliedschaft beenden. Nach Ablauf der verbleibenden Laufzeit deines Vertrags werden dann keine weiteren Abbuchungen von uns vorgenommen. Eine Teil-Rückerstattung von bereits geleisteten Mitgliedsbeiträgen ist leider nicht möglich.
Was ist innector?
Innector ist ein Wissensraum, eine Selbst-Lernplattform oder besser eine Lern-Community für stationäre Händler:innen auf ihrem Weg in die digitale Welt. Hier finden sie relevante Fachbeiträge, um Wissen aufzubauen. Mit interaktiven Arbeitsmaterialien werden diese Inhalte vertieft und gleichzeitig eigene Lösungsansätze entwickelt. Die Community gibt Feedback, hilft und fördert die Vernetzung. Die innector Expert:innen stehen unterstützend zur Seite.
Neben Fachbeiträgen, werden den Mitgliedern Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt, mit denen sie schnell und unkompliziert das neue Wissen in ihrem Arbeitsumfeld umsetzen können. Lösungspfade verbinden die Wissensgebiete miteinander und zeigen, je nach Aufgabenstellung, den Weg zu einer praxisorientierten Lösung.
Best Practices zeigen bemerkenswerte Lösungsansätze, die inspirieren und zur Nachahmung anregen. Ein Studienverzeichnis versorgt die Community mit fundiertem Zahlenmaterial und tiefen Einblicken in Markt, Shopperverhalten und Trends. Die Toolsammlung zeigt verschiedene digitale Werkzeuge, von der schnellen Hilfe bei der Erstellung von Social Media Content bis hin zu professionellen Software-Angeboten.
Online-Formate wie Webinare, Workshops, Challenges, Email-Kurse und lockere Treffen zum Erfahrungsaustausch sorgen für eine Vernetzung der Community-Mitglieder untereinander und viele wertvolle Impulse.
Mehr über unsere Motivation findest du hier.
Bei anderen Institutionen bekomme ich das kostenfrei. Warum hier nicht?
Es stimmt, dass andere Initiativen Wissen und teilweise auch (Online-)Seminare kostenfrei anbieten. Wir freuen uns, dass es so viele verschiedene Angebote gibt und begrüßen alle Aktivitäten, die helfen, die Zukunft von Händler:innen zu sichern.
Innector ist eine kommerzielle Plattform, die nicht auf Fördermittel zurückgreift, wie andere. Die beteiligten Personen haben alle ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und verdienen für ihr Wissen und ihr Engagement eine angemessene Bezahlung.
Was es bei den anderen Angeboten nach unseren Recherchen nicht gibt, ist das ständige Zusammenwirken von Wissensvermittlung, Selbstlernen und Austausch mit Kolleg:innen, wie wir es praktizieren. Hinzu kommt, dass unsere Mitglieder direkten Einfluss auf das Angebot haben, indem sie jederzeit Themen oder Veranstaltungen anregen können.
Innector ist nicht nur eine Community für die Mitglieder untereinander, sondern auch zwischen unseren Mitgliedern und uns bei innector.
Seid ihr eine ERFA-Gruppe?
Es gibt verschiedene ERFA-Gruppen (ERFA=Erfahrungsaustausch) von ganz unterschiedlichen Institutionen. Wir sehen uns nicht in dieser Tradition, auch wenn der Austausch unserer Mitglieder untereinander auch bei uns ein wichtiger Aspekt ist.
ERFA-Gruppen treffen sich sporadisch, wir begleiten Händler:innen durch ihren tagtäglichen beruflichen Alltag. Inhaltlich konzentrieren wir uns auf Digitalisierungsthemen mit starkem praktischen Bezug und Unterstützung für die Umsetzung von Maßnahmen.
Wer sind die Gründer:innen von innector?
Innector wurde Anfang 2021 von Heike Scholz gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits seit über fünf Jahren erfolgreich als Mit-Gründerin von Zukunft des Einkaufens mit Digitalisierungsthemen im vorwiegend stationären Handel unterwegs. Hier hatte sie schon viele Fachartikel veröffentlicht und stand regelmäßig mit Vorträgen und Keynotes auf den Bühnen der Branche.
Als 2020 die Corona-Krise ihren Lauf nahm, entschloss Heike sich, kleine bis mittlere stationäre Händler umfassender zu unterstützen, den eigenen Weg zum Omnichannel-Handel zu beschreiten. Einerseits geht es um die praxisorientierte Vermittlung von notwendigem Wissen, doch aus vielen Workshops und Beratungsmandaten wusste sie, dass auch das perfekt geschriebene Fachbuch oftmals nur wenig zu Veränderungsprozessen beitragen kann. Der Schlüssel liegt in der Anwendung dieses Wissens.
Daher entschloss sie sich, zwei elementar wichtige Komponenten in solchen Veränderungsprozessen der reinen Wissensvermittlung an die Seite zu stellen: das konkrete Bearbeiten des Themas (allein oder im Team) und der Austausch über Vorgehensweisen, Erkenntnisse und Erfahrungen. So entstanden, neben der ersten Säule „Wissen“, die beiden weiteren „Bearbeiten“ und „Teilen“.
Wenn du noch mehr über Heike erfahren möchtest, dann findest du noch mehr Infos zu ihr auf ihrer Webseite. Oder du sprichst sie einfach an: heike@innector.de. Mehr über uns gibt es hier.
Woher kommt der Name innector?
Aus Innovation und Connector wurde innector. Sowohl das zukunftsweisende Format als auch die Fachthemen bei innector stehen für die Innovationen. Die Community wiederum fügt das Verbindende und Vernetzende, die Connectivität, hinzu.
Ziel von innector ist nicht nur, Händler:innen fit für eine Omnichannel-Welt zu machen, sondern auch den Austausch, das Teilen von Wissen und vor allem von Erfahrungen in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns zu stellen. Weniger Konkurrenz und mehr Kooperation!
Warum pflanzt ihr Bäume?
Alle Menschen auf dieser Erde stehen vor einer Klimakatastrophe, deren Ausmaß vielen von uns noch nicht bewusst ist. In Deutschland sterben die Wälder. Auch wenn dies bisher häufig forstwirtschaftlich genutzte Monokulturen sind, auch unsere Mischwälder sind durch die steigenden Jahrestemperaturen unter Druck.
Als Plattform, die durch ihren Stromverbrauch einen CO2-Fußabdruck hinterlässt, möchten wir ein wenig zurückgeben. Daher haben wir uns entschlossen, Aufforstungsprojekte in Deutschland zu unterstützen. Unsere Recherche hat uns zu I Plant A Tree geführt, die verschiedene Projekte mit sehr viel Engagement vorantreiben.
Mit deinem Mitgliedsbeitrag trägst du dazu bei, dass wir resiliente Mischwälder aufbauen, die mit ihrem Erholungswert auch uns wieder zugutekommen. Ganz davon abgesehen, dass es einfach ein gutes Gefühl ist. 🙂
Warum duzt ihr mich?
Wir wissen, dass das etwas formellere „Sie“ im stationären Handel noch sehr verbreitet ist. Das ist wunderbar, auch wir siezen fremde Menschen im Geschäftsleben häufig, wenn auch immer seltener.
Innector soll eine Gemeinschaft sein, die auf gegenseitigem Vertrauen und Vertrautheit beruht. Denn wir wollen für Unternehmer:innen teilweise existenzielle Fragestellungen behandeln, Arbeitsergebnisse diskutieren und Feedback geben. Diese Verbundenheit entsteht unserer Meinung nach leichter, wenn wir uns mit dem vertrauensvollen „Du“ ansprechen.
Warum gendert ihr?
Unserer Meinung nach schafft Sprache Bilder in unseren Köpfen. Viele von uns haben zum Beispiel, wenn sie die Berufsbezeichnung „Arzt“ hören, einen weißen Mann in einem weißen Kittel vor Augen. Das ist normal, uns geht es nicht anders.
Wir möchten, dass diese Bilder in unserem Geist diverser werden. Daher gendern wir, auch wenn es manchmal holperig daher kommt. Unsere Sprache wird sich sicherlich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten anpassen und elegantere Begriffe finden.